Starte optimal in die neue Golf-Saison, mit dem Team von Golf & Gesundheit Irene Sänger

Die Golf Resort Challenge hat passend zur neuen Saison auch einen neuen Partner an Board: Irene Sänger und Ihr Team Golf & Gesundheit

Zur perfekten Vorbereitung auf die Golf-Saison gehört auch die Stärkung des Körpers und das Vorbeugen von Schmerzen. Das Team von Golf & Gesundheit Irene Sänger und Cordelia Jülich bietet hierfür die perfekte Unterstützung. Mit nur “8 Minuten Gesundheitsurlaub” in Anwendung der “Physikalischen Gefäßtherapie BEMER®” vor und nach dem Training kannst Du Deine Durchblutung, körperliche- und mentale Leistungsfähigkeit, Fitness, Vitalität, Ausdauer und damit Deine gesamte Lebensqualität auf und abseits des Golfplatzes optimieren.

Höre auf Deinen Körper

Gerade nach einem längeren golffreien Winter kommt es darauf an, den Körper optimal auf die anstehende Golfsaison vorzubereiten. Untrainiert besteht das Risiko durch geschwächte Muskeln oder eine falsche Haltung eine veränderte Schwungbewegung auszuführen und damit Schmerzen der Muskeln oder in verschiedenen Gelenken hervorzurufen.

Das kann einem ehrgeizigen Start in die Golf-Saison natürlich einen herben Dämpfer verpassen.

Das Team Golf & Gesundheit um die Health Ambassadors Irene Sänger und Cordelia Jülich bietet mit dem Bemer Pro-Set eine optimale und zeitsparende Lösung.

Die Physikalische Gefäßtherapie BEMER® Zur Verbesserung der Mikrozirkulation.

Die BEMER® Therapie stimuliert durch ein spezifisch eletromagnetisches Signal die eingeschränkte Vasomotion (Eigenbewegung der Gefäße) und verbessert wissenschaftlich nachweisbar die Mikrozirkulation. Die positiven Effekte daraus können dazu führen, das der Körper somit perfekt auf die Golfrunde vorbereitet wird. Nach der Golfrunde wird die Regeneration eingeleitet, dadurch können die natürlichen Selbstheilungs- und Regenerationsprozesse wie z.B. von kleinsten Verletzungen an den Muskeln optimal unterstützt werden.

Wir durften das BEMER® Therapie Set, das unter anderem auch für den Einsatz vor- und nach dem Golfunterricht von zahllosen Professionals optimiert wurde, selbst anwenden, ausprobieren und sind begeistert. Daher freuen wir uns nicht nur, dass das Team von Golf & Gesundheit Irene Sänger und Cordelia Jülich die Golf Resort Challenge in dieser Saison begleiten wird, sondern auch darüber, dass die BEMER® Therapieanwendung bei den von Pierre Pienaar organisierten Hamburger Pro-Ams zum Einsatz kommen wird.

Was gehört zur Vorbereitung dazu?

Natürlich geht es bei der Vorbereitung auf eine neue Golf-Saison nicht nur um körperliche Fitness.

Generell empfehlen wir eine Vorbereitung auf mehreren Ebenen, um das Wunsch-Handicap zu erreichen oder zu halten. Dazu gehören:

  • Mentale Vorbereitung / Konzentration und Selbstvertrauen
  • Vorbereitung des Körpers und der Muskulatur
  • Optimierung des Golfschwungs & der Technik

In unseren Breitengraden steht leider eines fest: die 9-Loch-Runde nach dem Feierabend oder herrlich entspannte 18 Loch im Polo-Shirt enden spätestens im Oktober. Dann heißt es, die Zeit bis zur neuen Golfsaison zu überbrücken.

Auch wenn es in zahlreichen Golfclubs gut organisierte Winterligen sowie ganzjährige Trainingsmöglichkeiten gibt, steht fest, dass die Golfplatzbesuche im November – März deutlich kürzer kommen.

Dies hat natürlich folgen für den Körper: die Muskulatur passt sich an die veränderte Belastung an. Muskelmasse verringert sich, die Haltung ändert sich und der Muscle-Memory-Effect, der uns noch durch die letzte Clubmeisterschaft getragen hat lässt nach.

Nehmen wir dann im Frühjahr wieder den ersten Schläger in die Hand fühlt sich das Spiel häufig “anders” an. Auch gewohnte Routinen sind unter Umständen verloren und wir haben einen kleinen mentalen sowie physischen Neustart vor uns.

Der mentale Neustart

Am Anfang der Saison haben wir die Chance einen guten, mentalen Grundstein für die neue Saison zu legen. Dies gilt in zweierlei Hinsicht:

Zum einen ist es wichtig sich neu auf den Golfplatz einzustellen. Wurden ggf. Anpassungen am Golfplatz vorgenommen? Hat sich mein Spiel verändert? Dazu haben wir einen ausführlichen Artikel über Course-Management geschrieben, der Dir hilft Dich wieder an die Grundsätze einer gelungenen Spielplanung zu erinnern.

Zum anderen ist es wichtig, sich neu auf das eigene Spiel und ggf. die geänderten körperlichen Bedingungen einzustellen. Dabei sollten die Erwartungshaltungen an sich selbst weder zu hoch noch zu niedrig gesteckt werden.

Was ist mein Ziel für die neue Saison? Was erwarte ich von meinem Spiel direkt am Anfang der Saison?

Eine zu hohe Erwartungshaltung kann schnell zu Frust direkt am Anfang der neuen Saison führen. Ein „neuer“ Slice im Spiel am Anfang der Saison ist nichts Ungewöhnliches und Du solltest darauf achten, dass dies nicht zu unbewussten und zu starken Ausgleichsreaktionen wie z.B. einem veränderten Stand oder einer anderen Schwungbahn führt.

Fehler sind am Anfang der Saison verzeihlich und sollten gezielt angegangen werden. Dafür ist aber natürlich eine gesunde Portion Ehrgeiz wichtig, mit der schnell wieder zur alten Stärke gefunden wird.

Der körperliche Neustart

Über den Winter hat sich die Muskulatur im Körper zwangsläufig verändert. Das merkt man insbesondere am Muskelkater, der sich nach den ersten Runden oder Trainingseinheiten einstellt. Der Schwung, der sich in der letzten Saison noch natürlich anfühlte, ist in den ersten Wochen anstrengend. Es besteht insbesondere am Anfang das Risiko unbewusst Fehler in den eigenen Schwung einzuarbeiten.

Hierbei unterstützen gezielte Muskel- und Dehnübungen, sowie die optimale Regeneration vor und nach den ersten Trainingseinheiten. Genau hier setzt das Team von Golf & Gesundheit Irene Sänger und Cordelia Jülich mit ihrer „Physikalische Gefäßtherapie BEMER®“, dem einzigartigen patentierten Wirkprinzip und Anwendung des BEMER® Pro-Set an. Die allgemeine Durchblutung kann verbessert, die Zellen können dadurch optimal mit Sauerstoff ver- und entsorgt und somit Deine Fitness und Ausdauer gestärkt werden.

Das Optimieren des Golfschwungs

Stimmen Mindset und körperliche Fitness? Dann stehen dem Optimieren des eigenen Schwungs keine Hindernisse mehr im Weg. Hier bieten sich gerade am Anfang der neuen Saison einige Trainerstunden an, um unbewusst entstandene Schwungfehler schnell auszumerzen.

Nichts ist schlimmer, als die komplette erste Hälfte der Saison gegen den neu entstandenen Slice anzukämpfen, um die zweite Hälfte damit zu verbringen den eigenen Schwung wieder auf den alten Stand zu bringen.

Die „Physikalische Gefäßtherapie BEMER®“, stimuliert durch ein spezifisch eletromagnetisches Signal die eingeschränkte Vasomotion (Eigenbewegung der Gefäße) und verbessert wissenschaftlich nachweisbar die Mikrozirkulation. Die Regenerationszeit und damit auch die verbundenen Trainingspausen können verkürzt werden und der Körper gewöhnt sich schneller an den neuen Schwung und kann den optimierten Bewegungsablauf deutlich schneller umsetzen. Auch Schmerzen durch eine ggf. eingeschränkte, veränderte Bewegung können auf diese Weise vermindert werden. Dieses kann zu einem effizienteren und angenehmeren Trainingserlebnis führen.

Fazit für Deinen optimalen Start in die neue Golfsaison

Drei wichtige Punkte für Dein Golfspiel: 1. Mentale Stärke, 2. Körperliche Gesundheit und 3. Gute Technik (z.B. Golfschwung). 

1. Mentale Stärke: Angepasste Erwartungshaltung und das Verzeihen von Fehlern sind vor allem am Anfang der Saison wichtig. 

2. Körperliche Gesundheit: Achte auf einen ausgewogenen Start in die Saison mit unterstützenden Kraft- & Mobilisierungs-Übungen. Gönne Dir und Deinem Körper “8 Minuten Gesundheitsurlaub” vor und nach dem Training und starte schwungvoll in eine schmerzfreie und erfolgreiche Golfsaison. Das Team Golf & Gesundheit von Irene Sänger und Cordelia Jülich ist an Deiner Seite und begleitet Dich über die Golfsaison hinaus. 

3. Gute Technik (z.B. Golfschwung): Erst wenn Du mental Stark und körperlich Gesund bist, kannst Du Deine Technik verbessern. Lass am Anfang einer jeden Saison einen Trainer auf deinen Golfschwung schauen, das erspart Dir meist viele schlechte Schläge in wichtigen Momenten. 

Nun wünschen wir Dir viel Spaß beim Umsetzen der Tipps, einen erfolgreichen und gesunden Start in die neue Golfsaison. Bei Fragen zum Thema Golf & Gesundheit melde Dich jederzeit bei uns oder dem Team Golf & Gesundheit Irene Sänger und Cordelia Jülich.

Wie immer wünschen wir Dir ein gutes Spiel!

Dein Golf Resort Challenge Team

Wann und wie werden die Scores gewertet?

Social-Liga / Privat gespielte Scores:

Diese Scores zählen regelmäßig in die jeweilige Social-Liga für den Monat. Dabei ist das angegebene Datum der Runde entscheidend. Das aktuelle Leaderboard findest Du im Hauptmenü unter Leaderboards.

Turnier-Liga / Offizielle Turnierscores:

Hier ist das angegebene Datum der Runde entscheidend. Handelt es sich um einen öffentlich einsehbaren und handicapwirksamen Turnierscore, der in dem entsprechenden Zeitraum der Turnier-Liga gespielt wurde, kannst Du ihn werten lassen. Wichtig ist, dass Du das richtige Datum angibst, so dass wir den Score im Falle eines Gewinnes validieren können.

Lade deine Freunde ein!